Lehm=Ton+Sand, Lehmbaukurse - praktisches Seminar mit Theorie
Lehm=Ton+Sand, Lehmbaukurse - praktisches Seminar mit Theorie
- Datum/Uhrzeit
- Dienstag, 17. Mai 2022 - 9:00 bis Donnerstag, 19. Mai 2022 - 16:00
- Anschrift
-
www.der-kastanienhof.de
17398 Neu Kosenow
- Ort
- Kagendorf 15 vor Usedom in Vorpommern
- Land
- DE
- Referent
- Besatrice Ortlepp
- Veranstalter
- gesund-bauen-wohnen-Lehmbaukurse-praktisch-Theorie-Kost-Logis
- Hinweis
- Lehmbaukurse
Erleben und erlernen Sie etwas Außergewöhnliches und entdecken Sie vor Usedom in einem Lehmbaukurs die alten Lehmbauweisen unter professioneller Anweisung.
Lehmbaukurse im alten Bauernhaus, dem Lehmbau-Objekt vor der Ostsee (Insel Usedom), sind dafür da, alle Wandarten kennen zu lernen und einige auszuprobieren, viele Putzarten anwenden zu können und Ornamentgestaltung mit Lehm zu lernen. Wir haben innen und außen 200m² Spielwiese und gehen die Sache mit Liebe und Verstand an. Was Sie lernen wollen, zeig ich Ihnen.
Unkostenbeitrag 350€, Theorie und Praxis, Kost und einfache Logis.
20.-22.4.,20.-22.5.,15.-17.6.,29.6.-1.7. und 17.-19.8.2018
Alles aus dem Bereich Lehmbau und angrenzenden Gewerken, gerne mit Grundofenbau und vielen Verputzarten (Unterputze, Feinputze, Lehmfarben), mit Ornamente, Strukturputzen mit pigment- und abriebfesten Zuschlagstoffen usw.
Gerne auch bei Ihnen im Objekt:
Kosten pro Tag bei Ihnen im Objekt (9h) Wissensweitergabe ohne Werkzeug für 6-10 Leute : 290 EUR
mit Werkzeugen, Mischgeräten ..., Unterlagen, CD, Video : 360 EUR
oder pro Stunde: 55 EUR immer zuzüglich der Anfahrtskosten.
Filmchen über einen Kurs im Kastanienhof:
https://www.youtube.com/watch?v=v5ZY1a0wb6A
- Beschreibung
- Lehmbaukurse.de
Erleben und erlernen Sie etwas Außergewöhnliches und entdecken Sie vor Usedom in einem Lehmbaukurs die alten Lehmbauweisen unter professioneller Anweisung.
Lehmbaukurse Lehmbau - Kurse, im Gutshaus dem Lehmbau-Objekt vor der Ostsee (Insel Usedom), sind dafür da, alle Wandarten kennen zu lernen und einige auszuprobieren, viele Putzarten anwenden zu können und Ornamentgestaltung mit Lehm zu lernen. Wir gehen die Sache mit Liebe und Verstand an. Was Sie lernen wollen, zeig ich Ihnen.
Unkostenbeitrag 350€, Theorie und Praxis, Kost und einfachste Logis.
Verpflegung und Kochen in Absprache, Küche vorhanden. Übernachtung in einfachen Gästezimmern oder Zelten im Garten ist auch möglich. Matratzen, Betten/Decken und Bettzeug, Handtücher, ein paar alte Arbeitsklamotten sind vor Ort.
Kurse sind je von April bis September.
Alles aus dem Lehmbau: mit Grundofenbau (innen und Brotbackofen außen), Wandaufbauarten (mauern, Saaken, Stampflehm, Strohballenbauweise) und vielen Verputzarten (Unterputze, Feinputze, Lehmfarben), und umfasst Ornamente, Strukturputze mit pigment- und abriebfesten Zuschlagstoffen.
Kosten pro Tag bei Ihnen im Objekt (9h) Wissensweitergabe ohne Werkzeug für 6-10 Leute : 390 EUR
mit Werkzeugen, Mischgeräten ..., Unterlagen, Video : 460 EUR
oder pro Stunde : 55 EUR immer zuzüglich der Anfahrtskosten.
Gruß
Beatrice Ortlepp
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordtour/Lehmbaukurse-in-Kagendorf-Bauen-wie-frueher,nordtour7186.html
Mehr Infos in einfachen Filmchen: http://www.youtube.com/watch?v=l7_k_r-CzHk&feature=relmfu http://www.youtube.com/watch?v=kMvxuN6D3Z4 http://www.youtube.com/watch?v=Kh_IfgytE38 http://www.youtube.com/watch?v=2Mf3H5xPlQM
und noch 2 kleine Filmchen:
http://www.youtube.com/watch?v=kMvxuN6D3Z4 http://www.youtube.com/user/lehmbaukurse?ob=0&feature=results_main
und das Beste zum Schluss.
NDR - 3 min Filmchen über einen Kurs im Kastanienhof:
https://www.youtube.com/watch?v=v5ZY1a0wb6A
- Kosten
- 350€
- Kontakt
- Beatrice Ortlepp
- Telefon
- 01775836481
- E-Mail
- lehmbaukurse@gmx.de
Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer online.